
Eifel und Mosel – Juni 2025
Ende Juni ging es auf eine weitere Motorradtour, welche wir früh gestartet sind, da es gegen Nachmittag heiß werden sollte.
So ging es letztlich als Rundtour von der Ahr über Teile der Eifel bis nach Cochem und wieder zurück.
Wir starten an der A61, Abfahrt Ringen und fahren hinab nach Bad Neuenahr, um wenig später mit ersten Kurven hinauf nach Königsfeld zu gelangen.

Von hier aus führt uns der Weg über Dedenbach und Rodder hinab nach Niederzissen.


In Niederzissen geht es über Galenberg und Brenk zur Bergstation des Vulkan-Express (Brohltalbahn) nach Engeln.
Hierbei sehen wir rechts die Burgruine Olbrück auftauchen.



Zeit für eine erste Pause am Geogarten am der Endhaltestelle der Bahn.


Anschließen geht es hinab nach Kempenich und weiter über Rieden, wobei wir die Zufahrt zum gleichnamigen Waldsee passieren.


Aufgrund einer Umleitung geht es nicht auf direktem Weg nach Mayen, sondern mit einem Schlenker über Ettringen.
Und wenn wir schon mal da sind, machen wir eine weitere Pause am Parkplatz der Ettringer Lay.


Nunmehr fahren wir auf Mayen zu und verlassen den Ort jetzt in Richtung Monreal, wobei wir im letztgenannten Ort rechts von uns die beiden Burgruinen Löwen- und Philippsburg im Blickfeld auftauchen sehen.


Über Bermel und Müllenbach, sowie dem Fliegerhorst Büchel geht es nun auf die Panoramastraße, welche uns hinab nach Cochem und zu einem Blick auf die Reichsburg Cochem führen wird.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Pkw beträgt hier 70 km/h, die für Motorräder jedoch nur 50 km/h.




Wir beschließen eine kleine Schleife zu drehen und fahren bei Cochem über die Mosel und auf der anderen Uferseite ein kleines Stück zurück nach Valwig.

In Valwig führt uns eine schmalere Fahrstraße mit vielen Serpentinen / Kehren in die Höhe nach Valwigerberg.
Einfach wunderschön, obwohl man sich schon konzentrieren muss. Bei Gegenverkehr kann es in den Kehren schon einmal eng werden.


Von Valwigerberg geht es dann nach einer kurzen Plateauphase wieder hinab nach Cond bei Cochem und hier wieder über die gleiche Brücke auf die andere Uferseite, welche wir nun entlang bis Müden fahren.


In Müden geht es links hinauf über mehrere Kehren nach Müdenerberg.


Über Mertloch geht es nun zurück nach Mayen.


In Mayen nehmen wir die Wegführung zum Laacher See und passieren hierbei – unterhalb – die Römerwarte Katzenberg.

Nun ist es nicht mehr weit und wir erreichen den Laacher See und Maria Laach.


Über Wassenach fahren wir in das Brohltal und machen einen weiteren Halt an der Heilquelle Tönnisstein.


Noch ein Blick zurück auf die Schweppenburg.

Wir fahren auf den Rhein zu uns passieren nunmehr Bad Breisig, Sinzig und Remagen, wobei wir im letztgenannten Ort an der Apollinariskirche vorbeifahren und anschließend den Weg über Birresdorf und Oeverich zur A61 unter die Reifen nehmen.
Videozusammenschnitt (ca. 4:42 min; 4K):
Track und Übersicht zur Tour: