
„Hümmel“wärts [2025]
Diese Tour führt Euch in den Bereich des Ahrtals und die Höhen im Umland auf einer Länge von etwa 150 km.
Wie schon ein paar Mal zuvor starte ich die Rundtour am Deutschen Eck in Kirchdaun und fahre – vorbei an der Landskrone oberhalb der Straße – nach Bad Neuenahr.

Es geht nun entlang der Ahr – hier Mittelahr – vorbei an der Römervilla in Walporzheim …

… am „Dokumentationzentrum Fotoausstellung Ahr Flut Welle Katastrophe“ in der Nähe der Bunte Kuh …

Man kann es nicht eindeutig auf dem Foto erkennen. Der Wasserstand bei der Flut erreichte hier eine Höhe von 9,24 Meter. Das ist zwischen den Worten Ausstellung und Flut-Wein angezeichnet.
… nach Mayschoß und anschließend …

… nach Altenahr und hier unterhalb der Burgruine Are weiter.

Wir gelangen hinter Altenburg auf die Bundesstraße, welche uns in grobe Richtung Adenau bringen wird oder – in unserem Fall – nach Dümpelfeld.
Hierbei passieren wir die Brücke nach Liers.
Auf dem Rückweg der Tour werden wir hier abbiegen – auf der Hinfahrt lassen wir den abweisenden Track nach rechts „liegen“, um eben nach Dümpelfeld zu gelangen.
So geht es in Dümpelfeld rechts ab und wir fahren in den Ort Insul hinein.
Etwa mittig des Ortes weisen uns die Hinweisschilder rechts nach Sierscheid.
Wir fahren über die neue Brücke der Ahr und wenig später in mehreren Kehren hinauf nach Sierscheid.

Kurz hinter Sierscheid befindet sich der außerhalb des Ortes gelegene Friedhof.
Zeit für eine erste Pause mit Weitblick.

Die Route führt mich nunmehr über Harscheid nach Odesheim und wenig später wieder hinauf nach Sasserath.
Unser nächstes Ziel ist der Ort Hümmel – der Namensgeber dieser Tour.

Kurz vor Wershofen dann die nächste Pause.
Die Landschaft lädt zum genießen ein.

Wir erreichen alsbald Wershofen (an der Kreuzung weit zuvor befindet sich oberhalb rechts der „Flugplatz Wershofen„).
Es geht nun wieder hinab an die Ahr in grobe Richtung Schuld.
An der Ahr halten wir uns rechts und fahren ein kurzes Wegstück, bis wir in Fuchshofen links über die Ahr fahren.
Uns erwartet hier nämlich am Ortsausgang mehrere enge Kehren, fast schon Serpentinen.
Ich kann nur appellieren, hier vorausschauend und vorsichtig zu fahren.
Die Kehren sind teils sehr eng und zwei Autos passen hier stellenweise nicht aneinander vorbei.
Zudem kann man einen Teil der engen Kehren nicht einsehen.
Insofern ist „mitdenken“ auch für die talwärts fahrenden Verkehrsteilnehmer angedacht.

Letztlich gelangen wir oberhalb an und genießen die Weiterfahrt nach Reifferscheid – wobei wir auch hier achtsam unterwegs sind.


In Reifferscheid geht es rechts nach Rodder und später in weiter nach Honerath.

An Honerath vorbei geht es nach Adenau.
An dem Nachmittag der Tour findet das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring statt.
Entsprechend ist der Zulauf aus Richtung Altenahr.
Aber irgendwann schaffen wir es dann auch in den Kreisel zu gelangen und eben in grobe Richtung Altenahr abzubiegen.
So geht es über Limbach nach Dümpelfeld.
Auf dem Hinweg sind wir hier ja rechts nach Insul abgebogen.
Jetzt allerdings fahren wir weiter geradeaus bis nach Liers.
In Liers geht es dann links über die Ahr in den Ort hinein.
Es folgt ein schönes Wegstück bis nach Obliers.

Die nächste Rast findet kurz vor den Kehren hinauf nach Plittersdorf statt.



Wir erreichen Plittersdorf und fahren grobe Richtung Effelsberg.
Die Zufahrt zum Radioteleskop ist frei, ansonsten ist die Strecke aufgrund Straßenbauarbeiten zum Zeitpunkt dieser Tour gesperrt.
So geht es die Kehren hinab nach Binzenbach im Sahrbachtal.


In Binzenbach angekommen halten wir uns links in Richtung Rheinbach, biegen aber an entsprechender Stelle rechts ab um über Lanzerath letztlich nach Freisheim zu gelangen.


Vom letztgenannten Ort geht es nun über Berg nach Hilberath.


In Hilberath geht es links hinab nach Altendorf und rechts über Gelsdorf und Vettelhoven nach Ringen.
Auf halber Strecke Lantershofen geht es links über Karweiler und Bengen wieder zum Ausgangspunkt unserer Runde zurück.


Videozusammenschnitt der Tour:
Track, Karte und Übersicht: